Waldprogramm der Klasse 8d in Sargenroth
23.1.-25.1.2002

Am 23.1.2002 war´s soweit: Die Klasse 8d trat mit
ihrer Klassenlehrerin S. Hellmeyer und Herrn M. Jüngermann das dreitägige
Waldprogramm zum Thema „Waldarbeit wie vor 100 Jahren“ in Sargenroth an.
Die von Anfang an ausgelassene und gute Stimmung
sollte sich an den drei informativen und arbeitsreichen Tagen nicht ändern, das
Ergebnis ist auf den Bildern in der Online-Version am besten zu sehen: ein
selbstgebauter Hochsitz.
Nach der Ankunft am Mittwoch und dem Bezug der 6er
Zimmer begann das Waldprogramm mit einem Waldspaziergang geführt von Förster
Spier (mit Dackel „Erdmann“) und viel Wissenswertem zum Wald.
Abends wurde das hauseigene Schwimmbad zum ersten
– aber nicht einzigen- Mal ausgiebig genutzt, bevor die Vorbereitungen für
die Disco anliefen, die an diesem Abend mit selbstgemachten „Cocktails“ (natürlich
ohne Alkohol), der entsprechenden Musik und Lichtanlage stattfand. Am nächsten
Morgen wurden die Schüler in die Waldarbeiten eingewiesen, dazu gehörte das
„Schälen“ der Baumstämme, das Roden der Standfläche für den Hochsitz,
das Zurechtsägen der Stämme sowie der Bau des Hochsitzes selbst. Nach gut
achtstündiger Arbeit, bei der alle tatkräftig mit anpackten, konnten die Schüler/innen
ihr (fast) fertiges Werk betrachten. Alle Achtung!
Nach einer kurzen Erholung und dem wohlverdienten
Abendessen stand der letzte bunte Abend an mit Tischtennisturnier, Wasserlaufen,
"Striptease-Programm" und vielem mehr. Abgerundet wurde das Programm
durch die am folgenden Morgen stattfindenden Walderfahrungsspiele mit einer
kurzen Abschlussbesprechung und der Gelegenheit für konstruktive Anmerkungen.
Eine überaus gelungene Fahrt und ein wertvolles
Unternehmen nicht zuletzt auch für die Klassengemeinschaft!
Waldspiele:

Striptease-Programm:
Der Hochsitz-Bau: 
