Tolle Ergebnisse bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften
für die Schülerinnen und Schüler des Megina-Gymnasiums
Ramona Meid erhält Ehrenpreis des Oberbürgermeisters für
die beste Gesamtleistung

Riesige Freude herrschte bei den Megina-Leichtathleten auf den diesjährigen
Stadtmeisterschaften, die am 12.9.02 im Stadion Mayen bei schönstem Wetter
stattfanden.
Viele Sportlerinnen und Sportler konnten bei besten Rahmenbedingungen ihre
persönlichen Bestleistungen einstellen und kamen mit 33 (von insgesamt 74)
Meistertiteln zum Megina-Gymnasium zurück.
Ramona Meid deklassierte mit 10,47 sec auf 75 m die Konkurrenz um mehr
als eine Sekunde und stieß mit 9,80 m die 3kg-Kugel auf eine unerreichbare
Weite. Sie erhielt damit als beste Teilnehmerin den Ehrenpreis des
Oberbürgermeisters (Bild) und kürte die erfolgreiche Serie der Mädchen, die
mit Sarah Schönberg (800 m), Kim Krumholz (Weitsprung) und Daniela Schwall
(Hochsprung) für den Jahrgang 1988 insgesamt fünf von sechs möglichen Titeln
erkämpften.
(Bild
anklicken zum Vergrößern)
Ramona Meid erhält Ehrenpreis des Oberbürgermeisters
Dem standen auch die Mädchen des Jahrgangs 1987 nicht nach, Franziska
Spiztley stieß mit 11,42 m die 3 kg-Kugel drei Meter weiter als ihre
Mitstreiterinnen und "ersprang" sich mit 4,20m im Weitsprung des
Jahrgangs 1987 ihren zweiten persönlichen Stadtmeistertitel, daneben holte die
Mannschaft drei weitere Titel im 75 m-Lauf (Caterina Küpper), im 800 m Lauf
(Sarah Ockenfeld) und Ballwurf (Julia Hilger).
Mit jeweils vier Meistertiteln kamen die Mädchen des Jahrgangs 1991 und 1989
nach Hause: Lea Schmitz (50 m und Weitsprung), Judith Dany (800 m),
Jacquelina
Gerhartz (Ballwurf) sowie Julia Benkel (50 m und Weitsprung), Katharina Falak (800 m), Theresa
Artzdorf (Ballwurf). Die zwölfjährigen Mädchen Johanna Bechtoldt und Maria Oberhoffer erreichten den ersten Platz im 800 m Lauf bzw. im
Weitsprung.
Die Jungen folgten ihren weiblichen Mitstreiterinnen so gut sie konnten, so
freute
sich Mathias Adorf über drei Stadtmeistertitel in seinem Jahrgang, die
er mit 12:42 sec im 100m-Lauf, 5,60 m im Weitsprung und zusammen mit der
Mannschaft in der 4x100m Staffel mit deutlichem Abstand erkämpfen konnte.
Weiterhin erreichte in dieser Altersklasse Max Bachem im 1000m-Lauf den ersten
Platz. Stefan Dany wurde beim Jahrgang1988 zweimaliger Stadtmeister, ebenso wie
Max Franzen (Jg. 1991) in den Disziplinen Lauf und Weitsprung, der damit zwei
der insgesamt vier Stadtmeistertitel dieses Jahrgangs neben Christian Schaaf
(1000 m) sowie Mathias Andres (Ballwurf) errang. Ralph Jesse stieß die 4 kg
Kugel mit 12,75 m bei den 15-Jährigen auf die größte Weite und Johannes
Grober sicherte sich mit 3:21 min im 1000 m-Lauf des Jahrgangs 1989 die beste
Zeit.
Allen Teilnehmern ganz herzlichen Glückwunsch.