9. Kölner SchulMarathon
Megina-Marathonis waren dabei!



Ein Rückblick von Jana
Schmitz (Klasse 7b)
Vorbereitung
Wir, die Lauf-AG, hatten ein
neues Ziel vor Augen, den Köln Schul-Marathon am 7. Oktober 2007. Also trafen
wir uns regelmäßig und absolvierten unser „Training“, durch den Wald runter zum
Nettetal-Stadion, wo das Training dann stattfand. Die Mädchen mussten mindestens
noch 3km im Stadion laufen, die Jungen 5km. Irgendwann hieß es, dass wir diese
Strecken auf Zeit laufen sollten bzw. mussten, um uns für die Teilnahme in Köln
zu qualifizieren. Gesagt, getan. Woche für Woche wurde eigentlich die
persönliche Bestzeit gebrochen, oder nur um ein paar Sekunden verfehlt. Auch
wenn man sich beim Laufen nicht selten gefragt hat, wann man denn fertig sei,
hielten die meisten durch. Aber den Weg zurück zum MGM ist dann doch nicht immer
jeder gelaufen…
Tag des Marathons
Die letzten Wochen vergingen wie
im Flug und dann war er auch schon da, der große Tag!
An einem Sonntagmorgen trafen
sich die Mitglieder der AG, natürlich die, die am Marathon teilnahmen, und Herr
Arnold am Mayener Schützenplatz um kurz vor 8Uhr. Als dann alle versammelt
waren, machten wir uns auf den Weg nach Köln. Auf der Fahrt wurden dann unter
Rufen wie „Hat einer Größe M?“, „Ist hier noch irgendwo S?“ die
Teilnehmer-Shirts ausgeteilt, zudem die Laufnummern, Stadtpläne und
Plastikbeutel, in denen wir unsere 7 Sachen deponieren sollten. Für die
Startläufer gab es dann noch Zeitchip und Schärpe.
In Köln angekommen, empfing uns
ein hochmotivierter Herr Bücker. Nachdem dann auch die Letzten ihre Sachen in
ihre Plastiktüten geräumt hatten, ging es los zur nächsten U-Bahn Station. In
Köln-Deutz angekommen, hielt Herr Bücker noch eine kleine Rede. In kleinen
Gruppen von jeweils 2 Jungen und 1 Mädchen gingen bzw. fuhren wir zu unseren
entsprechenden Wechselstationen. Die Starter meldeten ihre jeweilige Mannschaft
noch an und dann hieß es warten, warten und warten auf den Startschuss.
Irgendwann hieß es dann endlich: „Nur noch eine Minute!“, „Noch 30 Sekunden bis
zum Start der Schüler Staffel!“, „Achtung, noch 10,9,8,7,6,5,4,3,2,1 und
Start!!!“. Da liefen wir los, die ersten Meter der 42 km langen Strecke waren
geschafft! Wow, war das ein Gefühl, überall Menschen, geniale Stimmung, etliche
Sambagruppen, Geschrei, Applaus aber vor allem Atmosphäre!
Dann kam sie, die erste
Wechselstation, schnell Schärpe und Zeitchip dem nächstem Starter gegeben, noch
„Viel Glück“ gewünscht und schon hieß es für die nächsten Drei laufen…
Nach einem mehr oder weniger
kleinem Stadtrundgang von uns Startläufern zu den verschiedenen
Wechselstationen, wir hatten schließlich genügend Stunden Zeit, versammelten wir
uns wieder beim Treffpunkt, wo nach einiger Zeit auch die letzten von uns
eintrudelten. Es wurde viel gelacht, von seiner schönen oder weniger schönen
Strecke erzählt, gegessen, getrunken und waren einfach nur fröhlich und
glücklich, oder?! Dann hieß es Siegerehrung im kleinen Kreis, Herr Bücker und
Herr Arnold verteilten die Medaillen und jeder bekam natürlich seinen verdienten
Applaus. Da über den ganzen Tag Fotos gemacht wurden, durften „Mannschaftsfotos“
nicht fehlen…
Aber auch der schönste Tag endet
irgendwann mal und wir fuhren zurück in Richtung Heimat.
Ein paar hungrige Läufer trafen
sich aber nochmals wieder, im McDonalds oder im Subway, aber dann hieß es
wirklich „Schöne Ferien!“…
Die
Platzierungen der teilnehmenden Mannschaften unseres
Megina-Gymnasiums im Überblick:
Mädchen Team (Jana
Schmitz, Lilli Selas, Hanna Barz, Julia Ernst, Johanna Westenburger und Alica
Wilden, Ersatzläuferin Hannah Haupenthal):
Zeit: 3:48 h
Platzierung in der
Wertungsklasse W 89: 7
Jungen-A-Team (David
Fiedler, Johannes Grober, Julian Knabe, Pascal Schallmo, Simon Schumacher,
Nikolas Adams):
Zeit: 2:53 h
Platzierung in der
Gesamtwertung: 8
Jungen-B-Team
(Daniel Monecke, Florian Wilhelmy, Marius Zündorf, Julian Daum, Florian Wagner
und Florian Göbel, Ersatzläufer Johannes Faust)
Zeit: 3:36 h
Platzierung in der
Altersklasse M 90: 57
Platzierung in der
Gesamtwertung: 117
Vielen Dank an
Jana für den ausführlichen Bericht und allen Teilnehmern herzlichen
Glückwunsch!!!!