| 
 
 | Hartmut Schemionek und Alfons Groß gehen in den wohlverdienten RuhestandAm 30.01.03 verabschiedeten sich zwei langjährige Mitarbeiter in einer Feierstunde von unserer Schule: 34 Jahre lang unterrichtete 
Oberstudienrat Hartmut Schemionek, von seinen Kollegen "Jack" genannt, am 
Megina-Gymnasium die Fächer Englisch und Sport. In seiner Ansprache würdigte 
Studiendirektor Handels insbesondere den hohen Leistungsanspruch, den Herr 
Schemionek mit viel Engagement in seinen beiden Fächern umsetzte. Dieser Einsatz 
erstreckte sich jedoch nicht nur auf den Schulunterricht, sondern ging weit 
darüber hinaus. So trainierte er Schülerinnen und Schüler in Fußball und 
Leichtathletik so effektiv, dass er mit den Schulmannschaften in den Jahren 
1970-85 viermal an den Landesmeisterschaften in beiden Disziplinen teilgenommen 
hat. Kapitäne dieser erfolgreichen Mannschaften waren Dietmar Schäfer, Elmar 
Steffens und Joachim Augel für den Fußball und Andrea Bous für die 
Leichtathletik. Zwischen 1980 und 1990 begleitete Hartmut Schemionek als 
Betreuer die von Frau Dr. Nancy Handels geleiteten fünfwöchigen Austausche in 
die USA, die sie nach Hilton (New York) und Orlando (Florida) führten.  
 Alfons Groß entschied sich im August 
1973 für die Bewerbung um die Position des Technischen Assistenten am 
Megina-Gymnasium. Seitdem war er fast 30 Jahre lang zuständig für die Wartung 
der technischen Geräte. Besondere Freude bereitete ihm auch die Betreuung von 
Schülern bei Referaten und Facharbeiten im Bereich der Physik, wo er für die 
praktische Durchführung der Versuche immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Noch 
heute bleibt ihm z.B. eine Schülerarbeit zur Berechnung der Lichtgeschwindigkeit 
in sehr guter Erinnerung, die auch Herr Wolfgang Doetsch in seiner gedichteten 
Lobrede besonders erwähnte.  Schulleitung, Personalrat, Schülervertretung und das Kollegium bedankten sich bei beiden Mitarbeitern für die langjährige Zusammenarbeit und freuten sich über die kulinarischen Köstlichkeiten, die von Frau Schemionek und Frau Groß in aufwendiger Vorbereitung gezaubert worden waren. 
 | 
| 
 |