Zwei verdiente Pädagogen
verlassen das Megina-Gymnasium

Zum Ende des
Schulhalbjahres hat sich das Megina-Gymnasium von zwei engagierten Pädagogen
verabschiedet, die in die Freistellungsphase treten. „Sie hinterlassen eine
große Lücke im Kollegium, die nur schwer zu schließen sein wird“, so der
Personalratsvorsitzende Edwin Kleis in seiner Rede, prägten beide doch durch
ihre Persönlichkeiten das Schulleben in besonderer Weise.
Studiendirektor Dieter Felbeck trat am 1.2.1976 seinen Dienst am
Megina-Gymnasium an und unterrichtete die Fächer Deutsch und Geschichte. Über
das Unterrichten hinaus galt seine große Leidenschaft dem Theater und so
betreute er über 17 Jahre die Theater-AG. Neben den zahlreichen und sehr
erfolgreichen Aufführungen waren weitere wichtige Höhepunkte die Ausrichtung der
Landestheatertage 1989 sowie 1997 am Megina-Gymnasium.
Seit 1994 wirkte er in der Schulleitung mit, wobei seine Tätigkeit als
Vertretungsplaner wegen seiner bemerkenswerten Freundlichkeit beim Kollegium
untrennbar mit seiner Persönlichkeit verbunden war.
Oberstudienrat Wolfram Klamp kam zum 1.3.1973 mit den Fächern Französisch und
Erdkunde an das Mayener Gymnasium. Er wurde während der Verabschiedung von
Schulleiterin Inge Fuchs liebevoll als frankophil bezeichnet, war doch sein
Hauptanliegen, den Schülerinnen und Schülern das Französische nahe zu bringen,
und nicht nur ihnen, denn auch die Kollegen wurden stets französisch begrüßt.
Doch die Liebe zu diesem Fach spiegelte sich nicht nur im Unterricht wider,
sondern ging darüber hinaus, denn sein unermüdliches Engagement galt dem
Schüleraustausch mit Frankreich, den er viele Jahre lang organisierte und
betreute.
Die Schulleitung bedankte sich für die engagierte pädagogische Arbeit und
betonte besonders, dass beide Kollegen auch bei der Schülerschaft sehr beliebt
waren und ihre Autorität immer aus dem Anspruch an ihre Unterrichtsfächer heraus
begründet war.
Den guten Wünschen des Personalrates schlossen sich für die SV die beiden
Schülersprecher Miriam Schneider und Martin Steinsiek sowie Frau Ute Küpper
stellvertretend für den Schulelternbeirat an. In einer kleinen Feierstunde, die
von zahlreichen Kolleginnen und Kollegen auch musikalisch gestaltet wurde,
bedankten sich unter anderem die entsprechenden Fachkonferenzleitungen für die
jahrelange fruchtbare Zusammenarbeit und wünschten alles Gute für die Zukunft.
Als besonders nette Geste überreichten zwei Vertreterinnen der Theater-AG Herrn
Felbeck eine Dauereintrittskarte für ihre kommenden Theateraufführungen und
sagten Dank für seine konstruktive Beratung der Theater-AG.
Dies alles wird den beiden Ruheständlern den Abschied von der Schule nicht
leichter gemacht haben, auch wenn die beiden Kollegen in ihrer Abschiedsrede die
Ambivalenz zwischen andauernder Freude am Lehrerberuf und zunehmender Belastung
vor allem in den letzten Jahren betonten, die ihre Entscheidung für den
vorzeitigen Ruhestand maßgeblich beeinflusste.
Wir wünschen beiden alles Gute für ihre Zukunft!!!